Die Höfe im Dobl
Beschreibung Im Dobl, wie ein stilles Tal im Bayerischen Wald genannt wird, liegen zwei Höfe, deren Bewohner seit Jahren miteinander verfeindet sind. Einer der Bauern stirbt kinderlos, und so kommt als Erbe sein Neffe aus der Stadt auf den Hof. Wie nach einiger Verwirrung wieder Frieden zwischen den Bauern im Dobl einkehrt, erzählt Paul Friedl…
Der singende Baum
Beschreibung Am Hang des Hohenseng im Bayerischen Wald liegt einsam der Nothalfterhof, daneben erhebt sich eine harfenförmig gegabelte, uralte Lärche, der „Singende Baum“. Ein eigentümliches, unerklärliches Schicksal verfolgt die Herren des Hofes seit Generationen, und hängt auf geheimnisvolle Weise mit dem seltsamen „Singen“ dieses Baumes zusammen. Die beiden Brüder, die ganz allein auf dem Hof…
Der Pfarrer vom Liebfrauenberg
Beschreibung Der junge Geistliche Josef Tremel kommt auf den Liebfrauenberg und nimmt sich dort der Sorgen und Nöte seiner Gemeinde an. Und es gibt viel zu tun für den neuen Pfarrer. Nicht nur, dass die Wallfahrtskirche dringend renoviert werden muss, auch altes Unrecht gilt es zu beenden, Ehen zu stiften und Menschen miteinander zu versöhnen.…
Der große Sturm
Beschreibung Viele Jahrzehnte ist es her, dass ein großer Sturm im Waldgebirge über der Donau tobte. Damals glaubte man, der Weltuntergang bräche an. Die Not der Menschen und die Zerstörung der Wälder schildert Paul Friedl in diesem eindrucksvollen Roman. Er berichtet von dem Leben der Waldbewohner, von Hass und Liebe, und von einer Frau, deren…
Der Bräu von Hohenwarth
Beschreibung Standesdenken, Armut und Lügen überschatten das Zusammenleben im Bergdorf Hohenwarth. Die Müllerstochter Leni verdreht allen Burschen den Kopf und treibt dabei ein falsches Spiel. Auch der Jäger Florian Dachsenberger erliegt ihrem Charme. Doch diese Enttäuschung überwindet er schnell. Schon bald führt er die tüchtige Maria zum Altar und übernimmt die herrenlose Mühle. Und doch…
Das Kreuz am Acker
Beschreibung In einem Dorf im Bayerischen Wald, wo die schwere Arbeit auf den steinigen Äckern nur wenig abwirft, bringen der Schwaigerbauer und der Ranklhofer durch ihren Starrsinn Unfrieden und Unglück über sich und ihre Familien. Jeder glaubt, nur sein Recht zu verfechten, als sie sich um ein Feldkreuz streiten, das zwischen ihren Äckern steht. Der…
Das glückliche Ende der Welt
Beschreibung Die Weltverlorenheit einer Einöde auf den hohen Grenzbergen des bayerisch-böhmischen Waldgebirges und das Schicksal der Menschen dort sind Ort und Thema dieses Buches. Das Leben lehrt hier die Bewohner das Glück der Bescheidenheit, und Natur und Menschen sind derart miteinander verwoben, dass der Roman weit über ein nur landschaftlich gebundenes Werk hinausweist. Paul Friedl…
Als das Kornfeld blühte
Beschreibung In Siebenhäuser, einem kleinen Dorf im Bayerischen Wald, hadert der junge Redl damit, Bauer auf einem einsamen Waldhof zu sein. Ein Schicksal, das ihm so gar nicht mehr in die Zeit zu passen scheint. Der Wunsch auszubrechen wird so stark, dass er den Bau eines Hotels auf dem schönen Wiesenhang des Redlhofes in Angriff…
Die Stuffners
Beschreibung Seit Jahren sind die beiden Bergbauernfamilien der Stuffners und der Moars verfeindet. So erbittert ist die Gegnerschaft, dass die Kinder der beiden Nachbarhöfe nicht einmal miteinander sprechen dürfen. Doch das Schicksal will es, dass Markus Stuffner und Christine Moar eines Tages zusammentreffen und zueinander finden. Natürlich darf niemand von ihrer Liebe wissen. Zusätzliche…
Aus jedem Dunkel steigt ein Licht
Beschreibung Petra Hallander, Tochter eines der reichsten Bauern im Umkreis von Schaibach, soll standesgemäß heiraten. Dieter ist ebenfalls Erbe eines großen Hofes und seit vielen Jahren als Ehemann vorgesehen. Doch Petra verliebt sich in den mittellosen Kleinbauern Florian. Und obwohl es zu schlimmen Auseinandersetzungen mit ihrer Familie kommt und Dieter obendrein böse Intrigen spinnt, hält…