Auf der sonnenheißen Halde
Beschreibung In dem kleinen Haus auf der sonnenheißen Halde führen Margret Stuttberger und ihr Vater ein glückliches Leben in sehr bescheidenen Verhältnissen. Margret ist mit dem Jäger Martin Luger verlobt, und die beiden freuen sich auf ihre Hochzeit. Am Vorabend des ungeduldig erwarteten Tages aber wird Martin von einem Wilderer erschossen, für Margret bricht die…
An einem Sonntagmorgen
Beschreibung Martha und Anton haben sich auf den ersten Blick ineinander verliebt. Die arme Häuslerstochter und der reiche Bauernsohn scheinen unzertrennlich. Doch dann, an einem Sonntagmorgen, bringt sich Anton in eine solch schwierige Lage, dass er keinen anderen Ausweg sieht, als seine Heimat zu verlassen. Die beiden Liebenden ahnen nicht, dass jemand eine schlimme Intrige…
Dämmerung über dem Moor
Beschreibung Das kleine Wirtshaus im Moor mit der dazugehörigen Landwirtschaft wirft bestimmt keine Reichtümer ab, aber die Pächterfamilie hat ihr Auskommen. Stefan, der älteste Sohn auf dem Moorhof, ist ein rechtes Sorgenkind seiner Mutter. Als er aber Petra lieben lernt und sie später heiratet, scheint sich auf dem Anwesen alles zum Guten zu wenden. Bis…
Die Rosen des Laurin
Beschreibung Tirol im Jahre 1809. Im Land wütet der Volksaufstand gegen Napoleon, die Tiroler wehren sich verzweifelt gegen die aufgezwungene Herrschaft durch die Bayern. In diesen stürmischen Zeiten erleben drei junge Frauen ihre erste Liebe: Maria verliebt sich ausgerechnet in einen bayerischen Leutnant. Da ihre Beziehung weder von ihrem Vater, noch von ihren Landsmännern toleriert…
Horst Rankl
Horst Rankl entdeckte schon in jungen Jahren seine Neigung zum Theaterspiel. Er ist Vorsitzender des Theater Rosenheim und verantwortlich für das regelmäßig mit großem Erfolg stattfindende Historische Stadtspiel in Rosenheim. Über seine Tätigkeit als Regisseur hat er zum Schreiben gefunden. Sowohl seine Theaterstücke als auch seine Romane sind lebendiger Geschichtsunterricht. Lieferbare Bücher von Horst Rankl
Versöhnliches Ende – Ein Streit der Zünfte
Beschreibung Der Markt zu Rosenheim wird im 18. Jahrhundert von einer Auseinandersetzung zwischen zwei Zünften beherrscht: den Seilern und den Pechlern. Die Seiler stellen Seile und Wagenschmiere her, die Pechler brennen Pechöl. Nun wird dem Pechler Ellmayr vorgeworfen, dass auch er Wagenschmiere herstellen und illegal verkaufen würde. Es kommt zum Prozess, der sich über viele…
Das Geheimnis der Barbara Haslinger
Beschreibung Bernhard Haslinger ist das uneheliche Kind der Magd Barbara. Er ist seit einem Unfall in seiner Kindheit behindert, wird von allen abgelehnt und muss viel erdulden. Nur seine Mutter und die Bauerstochter Regina sind ihm von Herzen zugetan, sein einziger Freund Albert teilt Bernhards Liebe zu den Bergen. Doch trotz seines schweren Schicksals findet…
Daheim scheint die Sonne anders
Beschreibung Durch einen Unfall bei der Heuernte verliert die kleine Vevi eine Hand. Weil sie nun auf dem elterlichen Bauernhof nicht mehr mithelfen kann, wird sie auf eine höhere Schule geschickt. Dort entfremdet sie sich den Menschen ihrer Heimat mehr und mehr. Doch das Leben in der Stadt hält manche Enttäuschungen bereit, und so kehrt…
Hermann Holzmann
Hermann Holzmann stammte aus einer alten Wipptaler Bauernfamilie und wurde in Steinach am Brenner geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Mehrerau bei Bregenz studierte er an der Universität in Innsbruck und promovierte dort zum Doktor der Philosophie. Drei Jahre hielt er sich als Farmer in Kanada und Lehrer in Argentinien auf und wurde dann…
Der Tuxer Schäfer – Roman aus dem Zillertal
Beschreibung Mit dem Schicksal des Bauern vom Hohenhauser-Hof, dessen Wesen ein heimliches Leid überschattet, ist das Leben des Tuxer Schäfers, eines einfachen Schafhirten, auf geheimnisvolle Weise verbunden. Als zwischen der Bauerntochter und dem Schäfer eine zarte Liebe entbrennt, entwickelt sich eine tragische Liebesgeschichte, die nach großen Schwierigkeiten doch noch zu einem guten Ende kommt. Zusätzliche…